Mission Titelverteidigung erfolgreich

Babenhausen / Frankfurt, November 2015

Zum zweiten Mal in Folge wurde die Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz eG von den Springer Fachmedien Wiesbaden und dem Kölner Institut Service Value GmbH mit dem Award „Vorbildlicher Finanzvertrieb" ausgezeichnet.

Die begehrte Auszeichnung haben in diesem Jahr insgesamt nur neun Vertriebsorganisationen im Finanzdienstleistungsbereich erhalten.

„Herausragende Vertriebsarbeit ist in einem stark gewandelten Finanzmarkt besonders entscheidend, um das Kundenvertrauen zu gewinnen", resümierte der Bereichsleiter Vertrieb Gerhard Kirchensteiner, der die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes in Frankfurt entgegennahm.

Erneut wurde die Raiffeisenbank in einem aufwändigen Prozess in den sechs Bewertungsdimensionen strategische Kompetenz, Führungskompetenz, Fachkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz und Ethik geprüft und bewertet. Besonderes Augenmerk lag auf der Ausgewogenheit der einzelnen Dimensionen. Nur Unternehmen, die in allen Bewertungsfeldern nachhaltig handeln und eine verantwortungsvolle, kundenorientierte Beratung in den Vordergrund stellen, wurden von der Fachjury ausgewählt. 

„Dass wir unseren Titel verteidigen konnten, macht uns zugegebenermaßen schon etwas stolz", gibt der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Helmut Graf zu. „Die Anforderungen in der Finanzbranche sind deutlich gestiegen. Die „goldenen" Zeiten der Finanzvertriebe sind längst vorbei. Die Regulierung der Banken, die hohen Bürokratiekosten, eine völlig neue Mitbewerbersituation durch zahlreiche neue und teilweise sehr forsch agierende StartUp-Finanzdienstleister, sowie die anhaltende Niedrigzinssituation erhöhen den Druck auf uns Flächenbanken enorm. Gerade vor diesem Hintergrund freut es uns sehr, dass unsere Bemühungen um eine kompetente, umfassende und nachhaltige Kundenbetreuung Anerkennung gefunden haben", so Graf weiter.

Vertriebsleiter Kirchensteiner ergänzt: „Wir müssen den sich ändernden Marktgegebenheiten Rechnung tragen. Der Megatrend der Digitalisierung macht auch in unserer ländlichen Region nicht halt. Deshalb haben wir viel in neue technische Möglichkeiten investiert, die die Serviceangelegenheiten unserer Kunden unbabhängig von Raum und Zeit vereinfachen sollen. Gleichzeitig bleiben wir jedoch durch unser dichtes Filialnetz die Bank in unmittelbarer Nähe." 

Flächendeckende Beratungsleistung

Neben den bekannten örtlichen Geschäftsstellenleitern und Kundenberatern, steht flächendeckend ein versiertes und qualifiziertes Team an Vermögens- und Finanzierungsberatern filialübergreifend für die Bedürfnisse der Kunden zur Verfügung. Die Fachberater entwickeln mit den Kunden individuelle Lösungen, im Bereich der Finanzierungen und Geldanlagen.

„Für unsere Spezialisten ist es unerheblich, wo die Beratung stattfindet. Sie sind in der Lage die Beratungstermine in allen unseren Geschäftsstellen oder auf Wunsch sogar bei den Kunden zuhause durchzuführen, ganz wie es für die Kunden am bequemsten ist.", erläutert Bereichsleiter Kirchensteiner.

Somit stehen den Kunden sämtliche Zugangswege zur Raiffeisenbank offen und die Kunden alleine entscheiden, welchen Weg sie zu welchem Zeitpunkt nutzen wollen.

„Wir wollen es den Kunden so einfach wie möglich machen und gleichzeitig eine optimale Beratung in jeder Lebensphase bieten. Dabei setzen wir auf Kontinuität und Kundenbindung. Wir wollen, dass die Kunden wiederkommen, nicht das Produkt", erläutert Vorstand Graf. Auch das sei Teil der mehrfach ausgezeichneten Beratungsphilosphie der Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz eG.

 

 

Stefanie Burgmaier (Publishing Director Springer Fachmedien Wiesbaden), Gerhard Kirchensteiner (Bereichsleiter Vertrieb), Dr. Claus Dethloff (Geschäftsführer Service Value GmbH)