Vertreter des Genossenschaftsverbands Bayern überbrachten kürzlich persönlich die Ergebnisse der Testberatungsgespräche, die vom Juni bis Oktober letzten Jahres vom Verband unter anderem in der Raiffeisenbank Krumach/Schwaben eG durchgeführt wurden.
Getestet wurden 30 Volksbanken Raiffeisenbanken im Verbandsgebiet und es fanden insgesamt 200 Testberatungsgespräche statt. Es wurden Banken aus allen Regierungsbezirken getestet. Dabei wurde auf eine ausgewogene Verteilung nach Region, Bankgröße und Bankbewertung geachtet.
In der Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben eG fanden 6 Testberatungsgespräche zum Thema „Anlageberatung“ statt.
Bewertet und getestet wurde von A-Z. Das heißt der komplette Ablauf einer Beratung, beginnend mit der telefonischen Terminvereinbarung. Hier lag das Augenmerk auf Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter am Telefon.
Vor Ort wurden auf die Gestaltung des Außen- u. und Eingangsbereichs und des Beratungsortes geachtet. Wie war der erste Kontakt mit dem Berater und wurde die Diskretion gewahrt? Wurde auf den Bedarf, Wünsche, Ziele und individuelle Situation des Kunden eingegangen? Ganz besonderen Wert wurde auf fachliche Kompetenz und das Engagement des Beraters gelegt. Wurden Chancen und Risiken, Vorteile und Nachteile eines Produktes erläutert? Wurden Unklarheiten beseitigt und hatte der Kunde die Möglichkeit abschließend Fragen zu stellen?
Die Vorstände der Raiffeisenbank Otto Wengenmayer und Uwe Köhler sowie Prokuristin Sabine Turek und Leiter Privatkunden Emil Miller freuten sich über das herausragende Ergebnis der Testberatungsgespräche. Nur durch qualifizierte, freundliche und motivierte Mitarbeiter konnte diese tolle Bewertung mit Note 1,2 erzielt werden, so Otto Wengenmayer.
Foto v. l. Otto Wengenmayer, Sabine Turek, Uwe Köhler, Herwiga Ferchland vom Genossenschaftsverband Bayern, Emil Miller