Verankerung in der Region ist für Banken wichtig

Samstag, 08.04.2023

Von Peter Bauer

Eine „sichere Bank“: Diese Redewendung habe er in seiner Kindheit stets mit der Schweiz und ihren Banken in Verbindung gebracht, erinnert sich Helmut Graf. Der 58-Jährige ist heute Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Schwaben Mitte, einer der bedeutendsten Banken in der heimischen Region. Sein Blick richtet sich in diesen Tag auch auf die Bankenturbulenzen in der Schweiz und das Ende der Credit Suisse. Gleichermaßen ist er zuversichtlich, dass eine solide wirtschaftende regionale Bank wie die Raiffeisenbank Schwaben Mitte gewissermaßen das Rüstzeug hat, um für kommende Entwicklungen gewappnet zu sein.

Die Schlagzeilen, die in diesen Tagen in der Fachpublizistik zu lesen sind, lassen einen durchaus nachdenklich stimmen. „Sorge um US-Banken wächst“ und „Zins-Stress am Häusermarkt“ heißt es da beispielsweise im Handelsblatt. Auch Helmut Graf und sein Vorstandskollege Matthias Kohl berichten von einem massiven Rückgang von Baufinanzierungen.

In der Tat können sich viele angesichts des Zinsanstiegs das eigene Haus nicht mehr leisten. Kohl und Graf berichten aber gleichermaßen auch von einer heimischen Wirtschaft, die bislang insgesamt bemerkenswert stabil durch das ganze Krisengemenge gekommen ist. Die heimischen Banken sind in diesem Zusammenhang eine wichtige Stütze.

Sichtbar wird dies auch bei der Energieversorgung. Angesichts der Probleme mit Öl und Gas gewinnt Nahwärme immer mehr an Bedeutung. Auch in diesem Bereich spielen Banken wie die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eine maßgebliche Rolle. Mit ihrer regionalen Ausrichtung haben die Genossenschaftsbanken die Finanzkrise 2008 gut überstanden. An dieser Ausrichtung haben sie festgehalten. Das vermittelt ihnen in dieser abermals unberechenbaren Gegenwart das gute Gefühl, eine „sichere Bank“ zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Spende an die Kartei der Not

Raiffeisenbank Schwaben Mitte spendet 2500 Euro an die Kartei der Not.

mehr

Jubilare 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

mehr

Sparwoche mit der BFS Krumbach

Sparwoche mit der Berufsfachschule für Kinderpflege

mehr

Literaturherbsteröffnung 2023

Susanne Fröhlich stellt ihren neuen Roman vor.

mehr

Literaturherbst mit Susanne Fröhlich

Die Erfolgsautorin stellt ihren neuen Andrea-Schnidt-Roman „Getraut“ in der Raiffeisenbank in Krumbach vor. Damit startet die Reihe.

mehr

Kanada/Alaska Reise

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat kürzlich eine 17-tägige Rundreise mit insgesamt 29 Teilnehmern aus der Region durchgeführt.

mehr

Kult-Ausstellung in Krumbach

Die diesjährige Kult-Kunst-Ausstellung im Mittelschwäbischen Heimatmuseum ist eröffnet.

mehr

Spitzenabschluss

Über einen Spitzenabschluss dürfen sich Janina Schempp und Julia Rothermel aus Krumbach freuen.

mehr

Raiffeisenbank verleiht Preise für Schülerarbeiten

Schüler und Schülerinnen der Mittelschule stellten ihre Projektarbeiten in der Raiffeisenbank Krumbach vor.

mehr

Literatur als Streifzug durchs Leben

Welche Höhepunkte es im kommenden Krumbacher Literaturherbst gibt und was für die Eröffnungsveranstaltung geplant ist.

mehr

SKG Award 2023

Die Werke von sechs Schülerinnen und Schülern des Krumbacher Simpert-Kraemer-Gymnasiums überzeugen und begeistern. Für ihre Leistung bekommen sie einen Award.

mehr

Vertreterversammlung 2023

Für das Ergebnis der Raiba Schwaben Mitte gibt es einen „herzlichen Glückwunsch“
Bei der Vertreterversammlung in Bellenberg kann die Raiba solide Zahlen präsentieren.

mehr

Umfassende Infos und guter Austausch für Gründungsinteressierte

Der Gründungs–Infotag in Krumbach stieß auf positive Resonanz.

mehr

Schülerin aus Krumbach gewinnt Bundespreis

Die 15-jährige Boglarka Ignacz aus Krumbach siegt mit ihrem Bild „Brotherhood“ beim Jugendwettbewerb der Raiffeisenbanken.

mehr

Workshop zum Thema "Geldautomatensprengungen"

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG hat reagiert und Ihre Sicherheitsvorkehrungen bereits im 1. Quartal 2023 verschärft.

mehr

Defibrillator für den TSV Babenhausen

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte hat den TSV 1862 Babenhausen mit einer großzügigen und sehr sinnvollen Spende unterstützt.

mehr

Verankerung in der Region ist für Banken wichtig

Eine „sichere Bank“: Diese Redewendung habe er in seiner Kindheit stets mit der Schweiz und ihren Banken in Verbindung gebracht.

mehr

Erfolgsspur, Bilanz

Die Raiba Schwaben Mitte bleibt in der Erfolgsspur.
Die Bank kann für 2022 solide Zahlen präsentieren.

mehr

Veranstaltung Faller

Finanzexperte Norbert Faller spricht bei der Raiffeisenbank in Babenhausen.

mehr

Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Nach drei Jahren findet in der Raiffeisenbank Krumbach wieder der internationale Jugendwettbewerb statt.

mehr

Schließungen

Angst vor Sprengungen: Bank schließt SB-Stellen
In fünf Orten baut die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Geldautomaten ab.

mehr

Spende Kartei der Not 2023

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte unterstützt auch dieses Jahr

mehr

Falsche Bankmitarbeiter räumen Konten ab

Gleich zwei Fälle von Geldverlust durch falsche Bankmitarbeiter verzeichnet die Polizei in Krumbach vergangene Woche und will vor der Masche warnen.

mehr

Die Furcht vor Automaten-Sprengern wächst

Die Zahl der Fälle steigt, auch im Kreis Neu-Ulm und im Unterallgäu haben die Täter zugeschlagen.

mehr

Der Spendenerlös des BFSM-Konzerts wird übergeben

Spende Das Weihnachtskonzert der Krumbacher Berufsfachschule für Musik (BFSM) in der Maria-Hilf-Kirche wurde vor einigen Wochen einmal mehr zu einem klangvollen Erlebnis.

mehr

750 Euro für Projektfleiß

Bereits 23 mal in Folge hat die Berufsfachschule für Kinderpflege in Krumbach die Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach mit einem eigenen Projekt während der Sparwoche unterstützt.

mehr