Raiba blickt auf „sehr gutes Jahr“ zurück

Die Bank legt für 2023 solide Zahlen vor. Als Partner möchte die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Betrieben und Privatkunden auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen.

Mittwoch, 13.03.2024

 Von Peter Bauer

Krumbach Immer wieder sprechen Helmut Graf und Mattias Kohl über die krisengebeutelte Weltlage und die wirtschaftlich angespannte Situation in Deutschland, als sie die aktuellen Zahlen für die Raiffeisenbank Schwaben Mitte vorstellen. Umso mehr freuen sich Vorstandsvorsitzender Graf und sein Vorstandskollege Kohl, dass es der Bank anhaltend gelinge, hervorragende Ergebnisse zu präsentieren. Die Bilanzsumme der Bank konnte für das Geschäftsjahr 2023 erneut gesteigert werden. Mit einer gewissen Sorge betrachten beide aber auch die Entwicklung in verschiedenen heimischen Firmen, die Auftragsrückgänge in einigen Bereichen. Graf und Kohl betonen in diesem Zusammenhang, dass die Raiba Schwaben Mitte sich als Partner der heimischen Wirtschaft sehe. Sie skizzieren, wie die Bank mit Blick darauf die wirtschaftliche Entwicklung der Region weiter stärken möchte.

Finanzielle Steigerungen in allen wesentlichen Bereichen: Graf und Kohl sehen mit Freude das Ergebnis, das sie jetzt der Öffentlichkeit präsentierten. „Sehr gut“ sei das Jahr 2023 gewesen. „Wir sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen sehr guten Job gemacht.“ Die Dividende liege wieder bei drei Prozent.

Im Finanzsektor in der Region gibt es in der jüngsten Zeit bekanntlich wieder eine starke Veränderung. Von Lindau im Süden über Memmingen bis nach Günzburg und über den Landkreis Augsburg erstreckt sich künftig das Geschäftsgebiet der Sparkasse Schwaben-Bodensee, die nach der Fusion mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach am 1. Juli 2024 entstehen wird. Ist auch im Bereich der Genossenschaftsbanken mit weiteren Fusionen zu rechnen? Kohl und Graf sehen für die Raiba Schwaben Mitte keinen aktuellen Grund, dieses Thema zu forcieren. Die Bank könne alle ihre Geschäftsfelder hervorragend bedienen, heben sie hervor. 2021 kam eine Fusion mit der Raiffeisenbank Mindelheim bekanntlich nicht zustande. Bereits jetzt hat das von der Raiffeisenbank Schwaben Mitte betreute Gebiet eine beachtliche Größe, es reicht von der Iller über Mittelschwaben weit hinein ins Unterallgäu.

Mit Partnern aus der Wirtschaft und aus dem Privatkundenbereich gemeinsam auch schwierige Situationen meistern: Das sei für die Raiba Schwaben Mitte ein wichtiges Anliegen. Im Bausektor oder auch im Handwerksbereich sei die Auftragslage mitunter deutlich rückläufig. Im Bereich Baufinanzierungen sei das Volumen seit 2021 um etwa 47 Prozent zurückgegangen, erklärt Matthias Kohl. Bei der Baufinanzierung suche die Bank mit Bauwilligen immer wieder das intensive Gespräch. Aber in so manchem Fall müsse dann auch festgestellt werden: „Es geht nicht.“ Bauen sei für nicht wenige aktuell „zu teuer“.

Die Finanzentwicklung der Bank selbst bleibe anhaltend solide, die Raiba Schwaben Mitte achte auch auf ihre finanziellen Reserven. Dies sei beispielsweise von Vertretern der Bundesbank gewürdigt worden. Zudem bleibe die Bank, so Graf und Kohl, ein attraktiver Arbeitgeber. Auch im Bankensektor sei es schwierig, Nachwuchs zu gewinnen. Angesichts dieses Umstandes sei es sehr erfreulich, dass bei der Raiba Schwaben Mitte aktuell 17 Auszubildende beschäftigt seien.

Weiterhin unterstütze die Bank gemeinnützige Organisationen, Institutionen und Vereine mit Spenden. Im Jahr 2023 seien es 136.700 Euro (2022: 133.000 Euro) gewesen, erläutern Graf und Kohl. Auch dies stehe für die regionale Verbundenheit der Bank. Kohl und Graf blicken aber auch auf unerfreuliche Episoden wie das zweimalige Aufhebeln von Geldautomaten in Lauben zurück. Die Sicherheitsvorkehrungen seien mit Blick darauf verstärkt worden. Wiederholt würden sich Telefonbetrüger bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bank melden und versuchen, an Geld zu kommen. Nicht zuletzt durch den guten Draht zu den Kunden und das gute Miteinander könnten solche Versuche vereitelt werden.

Die solide finanzielle Entwicklung der Bank möchten die Verantwortlichen auf sechs Mitgliederabenden präsentieren. Die Vertreterversammlung wird am Dienstag, 4. Juni, im Krumbacher Stadtsaal stattfinden. Kommentar

Matthias Kohl (Vorstandsmitglied) und Helmut Graf (Vorstandsvorsitzender)

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgsgarant für das Unternehmen

18 Jubilare feiern ihr Dienstjubiläum in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte.

mehr

Mitgliederreise Thailand & Laos

Die 88. Reise unserer Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG startete am 3. November für 2 Wochen nach Thailand und ins noch unberührte Laos.

mehr

25 Jahre Partnerschaft

In der Woche vor den Herbstferien verwandelt sich die Schalterhalle des Bankgebäudes an der Luitpoldstraße in Krumbach in einen ungewöhnlichen Ort.

mehr

Mobiler Automat Altenstadt

In Altenstadt versorgt außerdem seit Anfang September ein Automat in einem Container auf dem Parkplatz an der Ecke Hindenburgstraße/Blücherstraße die Kundinnen und Kunden wieder mit Bargeld.

mehr

Jubilare

Die Raiffeisenbank Schwaben Mitte ehrt Mitarbeiter, die auf 40 Jahre und einen Mitarbeiter der sogar auf 50 Jahre Raiffeisenbank zurückblicken können.

mehr

Helmut Frey begann vor 40 Jahren

in der damals noch selbstständigen Raiffeisenbank Krumbach/Schwaben seine Karriere in der Bank.

mehr

Literaturherbsteröffnung 2024

Zum Auftakt des Literaturherbsts in Krumbach war Autor Alexander Oetker zu Gast in der Raiffeisenbank.

mehr

Der 19. Literaturherbst wird eröffnet

In der Raiffeisenbank Krumbach wird am Donnerstag, 12. September, ab 19.30 Uhr (geöffnet ab 19 Uhr) der 19. Krumbacher Literaturherbst eröffnet.

mehr

Jubiläum Foest

Thomas Foest konnte vor Kurzem sein 40-jähriges Dienstjubiläum in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte feiern.

mehr

Räuber sprengen wieder Geldautomaten

Nur zwei Wochen nach dem Vorfall in Vöhringen schlagen unbekannte Täter in Altenstadt zu. Erneut ist die Raiffeisenbank Schwaben-Mitte betroffen.

mehr

Landespreis für Filmbeitrag

Junge Filmemacherin gewinnt mit „Die Plastiktüte“ bei Landesentscheid.

mehr

Realschule Awardverleihung

In Krumbach wurden von der Raiffeisenbank dreizehn Realschüler für ihre beeindruckenden Seminararbeiten zu unterschiedlichsten Themen geehrt.

mehr

Geschäftsstelle Vöhringen

Es waren wohl vier Männer, die zwei Geldautomaten in der Filiale der Raiffeisenbank in Vöhringen sprengten. Augenzeugen berichten. Vorstand Matthias Kohl spricht über Beschädigungen und Folgen für Kunden und Personal.

mehr

Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat können bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Schwaben Mitte erfreuliche Zahlen vorlegen.

mehr

Team Wettbewerb Mathematik

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG und Grundschule Altenstadt arbeiten Hand in Hand

mehr

Rundreise begeistert

Jüngst starteten 74 Leute aus dem gesamten Einzugsbereich der Bank zu einer Rundreise mit 2 Bussen in die drei Balkanländer.

mehr

Jubiläum Staiger

Ein Betriebsjubiläum der besonderen Art - mit 40 Jahren Betriebszugehörigkeit - stand jüngst bei der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG erneut an.

mehr

SKG Awardverleihung

Beim 16. Seminararbeiten-Award der Raiffeisenbank Krumbach wurden herausragende Arbeiten aus Physik, Englisch, Latein, Deutsch und Sport prämiert.

mehr

Gratulation zur Weiterbildung

Justine Hruschka (Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG) hat erfolgreich die Weiterbildung zur geprüften Betriebswirtin „Master Professional of Business Management (CCI)“ über die IHK Schwaben abgeschlossen

mehr

Wer jetzt bei Lingl einsteigt

Der Krumbacher Investor Hermann Frentzen übernimmt zusammen mit weiteren Gesellschaftern die Firma. Wie die Planung für die Traditionsfirma aussieht.

mehr

JWB - Siegerehrungen KRU

5 Siegerehrungen "Der Erde eine Zukunft geben" in der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG.

mehr

Jubiläum Frau Turek

Ein Grund zum Feiern gab es am 1. April bei der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG. Die Bank gratulierte Sabine Turek zum 40jährigen Betriebsjubiläum.

mehr

Mitgliederabend Krumbach

2 Mitgliederabende mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum im Krumbacher Stadtsaal.

mehr

Mitgliederabend Altenstadt

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Schulturnhalle Altenstadt.

mehr

Mitgliederabend Babenhausen

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Veranstaltungs- und Pausenhalle Babenhausen.

mehr

Mitgliederabend Erkheim

Mitgliederabend mit Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte begeistert das Publikum in der Schulturnhalle Erkheim.

mehr

Mitgliederabend Bellenberg

Mitgliederabend mit Info-/Entertainment und Spendenübergabe der Raiffeisenbank Schwaben Mitte in der Turn- und Festhalle Bellenberg

mehr

Spendenübergabe an MuBab Babenhausen

Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG sorgt für große Freude bei MuBab in Babenhausen.

mehr

Raiba blickt auf „sehr gutes Jahr“ zurück

Die Bank legt für 2023 solide Zahlen vor. Als Partner möchte die Raiffeisenbank Schwaben Mitte Betrieben und Privatkunden auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen.

mehr

Bestandene Abschlussprüfung

Fünf Azubis der Raiffeisenbank Schwaben Mitte eG haben ihre Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen.

mehr

Defibrillator für die freiwillige Feuerwehr Schellenbach

Die freiwillige Feuerwehr Schellenbach - Maria Vesperbild e.V., schaffte einen lebensrettenden Erste-Hilfe-Defibrillator an.

mehr

BFS zeigt großes Engagement

Die langjährige Kooperation zwischen der Raiffeisenbank und der Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS) in Krumbach besteht bereits seit über 23 Jahren.

mehr